Geschäftsmodell

1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) VermögensPfadPro ist eine digitale Plattform zur Entwicklung und Umsetzung individueller Vermögensstrategien für Privatpersonen und Unternehmer in der Schweiz. Das Geschäftsmodell basiert auf einer Kombination aus datengetriebener Analyse, persönlicher Beratung und automatisierten Handlungsempfehlungen mit dem Ziel, das Kapital der Kunden nachhaltig und effizient aufzubauen, zu schützen und weiterzuentwickeln.

2. Wert für den Kunden Kundinnen und Kunden erhalten maßgeschneiderte Strategien zur Vermögensbildung, basierend auf ihrer Lebenssituation, Risikobereitschaft und steuerlichen Rahmenbedingungen. Die Plattform analysiert Portfolios, identifiziert Optimierungspotenziale und integriert Themen wie Altersvorsorge, Immobilienplanung und Nachfolge in ein ganzheitliches Finanzkonzept. Dank intelligenter Tools werden fundierte Entscheidungen erleichtert und unnötige Kosten vermieden.

3. Zielgruppe

  • Berufstätige im Alter von 30–60 Jahren mit mittlerem bis hohem Einkommen

  • Selbstständige und Unternehmer mit komplexeren Vermögensstrukturen

  • Personen in der Vor- oder Nach-Pensionierungsphase

  • Kundinnen und Kunden mit Vermögen ab CHF 200'000.–

  • Finanzinteressierte mit Bedarf an digitaler, aber persönlicher Beratung

4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung

  • Webplattform und mobile App mit sicherem Zugang

  • Webinare, Content-Marketing und Partnerschaften mit Banken und Versicherungen

  • Empfehlungen durch unabhängige Finanzberater

  • Präsenz in Fachmedien, auf Finanzmessen und in Podcasts

  • Kooperationen mit Treuhandbüros, Steuerexperten und Anwaltskanzleien

5. Einnahmequellen

  • Monatliche Abonnements (Basic CHF 29.–, Pro CHF 79.–, Premium CHF 149.–)

  • Einmalige Gebühren für Vermögensanalysen oder Planungsservices

  • Vermittlungsprovisionen bei Abschluss von Finanzprodukten über Partner

  • White-Label-Lizenzen für Banken oder Vermögensverwalter

  • Zusätzliche Beratungspakete mit persönlichem Coach

6. Schlüsselpartner und Ressourcen

  • Softwareentwickler für Plattform und Analyse-Engines

  • Unabhängige Finanzplaner und Anlageexperten

  • Banken, Pensionskassen und Versicherungspartner

  • Steuer- und Rechtsberater zur rechtlichen Absicherung der Strategien

  • Cloud-Infrastrukturpartner mit Schweizer Datenstandort

7. Struktur der Kosten

  • Technologieentwicklung und Wartung: 35 %

  • Fachliche Beratung und Inhaltserstellung: 25 %

  • Marketing und Kundenakquise: 20 %

  • Administration und regulatorische Compliance: 10 %

  • Partnerschaftsmanagement und Support: 10 %

8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit VermögensPfadPro ist auf Skalierbarkeit ausgelegt: Durch modulare Systemarchitektur, KI-gestützte Entscheidungslogik und API-Integration mit Drittanbietern lassen sich neue Kundensegmente, Sprachen und Märkte erschließen. Die Plattform arbeitet mit nachhaltigen Anlageprinzipien (ESG-konform) und investiert kontinuierlich in Datenschutz und regulatorische Anpassung, um langfristiges Vertrauen und Marktstabilität zu sichern.