1. Einführung VermoegensPfadPro ist ein digitaler Dienst zur Entwicklung individueller Strategien für das Management von Kapital, Sachwerten und liquiden Mitteln. Die Plattform richtet sich an in der Schweiz ansässige Privatpersonen, die ihre Vermögensstruktur aktiv gestalten und optimieren möchten.
2. Zustimmung zu den Bedingungen Mit der Nutzung von VermoegensPfadPro erklären sich Nutzer mit den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang einverstanden. Ohne diese Zustimmung ist die Nutzung des Dienstes unzulässig.
3. Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen Die Plattform bietet datengestützte Empfehlungen zur Strukturierung von Vermögenswerten, Risikoprofilanalysen, langfristigen Sparplänen und strategischen Zielsimulationen. Es handelt sich nicht um Finanz-, Steuer- oder Anlageberatung im regulatorischen Sinne. Entscheidungen auf Basis der bereitgestellten Informationen liegen in der Verantwortung der Nutzer.
4. Pflichten der Nutzer Die Nutzer verpflichten sich, wahrheitsgetreue Informationen bereitzustellen, insbesondere im Hinblick auf Einkommensverhältnisse, Vermögenswerte, Risikobereitschaft und persönliche Ziele. Die eigenverantwortliche Prüfung der erhaltenen Vorschläge sowie deren Umsetzung erfolgt ausserhalb des Einflussbereichs von VermoegensPfadPro.
5. Haftungsbeschränkung Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste oder andere Schäden, die durch Nutzung, Missverständnis oder Nichtnutzung der bereitgestellten Inhalte entstehen. Für technische Ausfälle, Datenverluste oder die Nichtverfügbarkeit der Plattform wird nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gehaftet.
6. Geistiges Eigentum Alle Inhalte, Grafiken, Berechnungsmodelle und Softwarefunktionen von VermoegensPfadPro unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderen geistigen Eigentumsrechten. Eine Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Bestimmungen. Für sämtliche Streitigkeiten ist der Gerichtsstand Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Regelungen einen anderen Ort vorschreiben.
8. Beendigung des Zugangs Nutzer können ihre Konten jederzeit löschen lassen. Die Anbieterin behält sich vor, den Zugang bei Missbrauch, Sicherheitsrisiken oder wiederholter Pflichtverletzung temporär oder dauerhaft zu sperren. Restdaten werden entsprechend der Datenschutzrichtlinie behandelt.
9. Rückerstattungsrichtlinie Wurde eine Dienstleistung (z. B. individuelle Vermögensstrategie) bereits erbracht oder bereitgestellt, entfällt der Anspruch auf Rückerstattung. Bei technischen Störungen oder nicht erfolgter Leistung kann eine anteilige Rückerstattung beantragt werden.
10. Änderungen der Bedingungen Die Anbieterin kann diese Bedingungen jederzeit anpassen. Änderungen treten mit deren Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Nutzer werden über relevante Änderungen per E-Mail oder innerhalb des Benutzerkontos benachrichtigt.
11. Inkrafttreten
Diese AGB treten am 24. Juni 2025 in Kraft und gelten bis auf Widerruf.