Einführung Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie VermögensPfadPro – ein digitales System zur Entwicklung individueller Vermögensstrategien – mit personenbezogenen Daten umgeht. Sie richtet sich an Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz, berücksichtigt aber auch die Anforderungen des kanadischen Datenschutzgesetzes (PIPEDA), sofern Dienste grenzüberschreitend genutzt werden. Die transparente und sichere Handhabung sensibler Finanzinformationen steht dabei im Mittelpunkt.
Datenschutzrichtlinie
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene und finanzbezogene Daten, die für die Bereitstellung massgeschneiderter Vermögenspläne notwendig sind:
– Identitätsdaten (Name, Geburtsdatum, Kontaktinformationen)
– Finanzdaten (Einkommensquellen, Anlageportfolios, Risikoprofile, steuerliche Rahmenbedingungen)
– Nutzungsinformationen (Login-Daten, Zeitverhalten, Auswahl von Empfehlungen) – Kommunikation mit unserem Beratungsteam
Daten werden ausschliesslich zur Erstellung, Aktualisierung und Optimierung individueller Kapitalstrategien verwendet. Eine automatische Analyse erfolgt nur auf Grundlage einer expliziten Konfiguration durch die Nutzer.
Daten werden auf sicheren Servern in der Schweiz oder in kanadischen Cloud-Infrastrukturen mit entsprechender Compliance gespeichert.
GDPR: Rechte der Nutzer, Verarbeitung und rechtliche Grundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Grundlagen:
– Einwilligung der betroffenen Person für spezifische Verarbeitungen
– Vertragserfüllung im Rahmen der Dienstbereitstellung
– Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten) – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Systemsicherheit, Produktverbesserung)
Nutzer haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft über gespeicherte Daten
– Berichtigung unvollständiger oder falscher Angaben
– Löschung von Informationen, sofern gesetzlich möglich
– Einschränkung oder Widerspruch gegen einzelne Verarbeitungen
– Übertragung ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format – Rücknahme einer erteilten Einwilligung
Alle Datenschutzanfragen können schriftlich an datenschutz@vermoegenspfadpro.ch gerichtet werden.
Cookie Policy
4.1. Typen verwendeter Cookies
Um die Nutzererfahrung zu verbessern und Beratungsprozesse effizient zu gestalten, verwenden wir folgende Cookies:
– Sitzungs-Cookies für Authentifizierung und Formularspeicherung
– Präferenz-Cookies zur individuellen Konfiguration der Benutzeroberfläche – Analyse-Cookies zur anonymisierten Auswertung der Nutzungsmuster
Cookies zu Werbezwecken oder von Drittanbietern werden nicht eingesetzt.
4.2. Deaktivierung von Cookies Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers vollständig oder teilweise deaktivieren. Dies kann jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen – insbesondere der interaktiven Finanzplanung – einschränken.
Weitergabe an Dritte
Personenbezogene und finanzielle Daten werden nicht an Dritte verkauft oder zu Marketingzwecken weitergeleitet.
Eine Weitergabe erfolgt ausschliesslich in folgenden Fällen:
– An zertifizierte Finanz- und Steuerpartner, wenn Sie dies explizit wünschen
– An technische Dienstleister im Rahmen des Betriebs der Plattform (z. B. Hosting, Analysewerkzeuge), stets unter Abschluss eines DSG-konformen Auftragsverarbeitungsvertrags – An Behörden bei entsprechender gesetzlicher Verpflichtung (z. B. Steuerbehörden bei Verdacht auf Steuerumgehung)
Sicherheitsmassnahmen zum Datenschutz
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir auf folgende technische und organisatorische Massnahmen:
– TLS-verschlüsselte Kommunikation bei jeder Datenübertragung
– Verschlüsselte Speicherung besonders sensibler Inhalte (z. B. Portfoliodaten, Prognosen)
– Zugriffskontrolle und Zwei-Faktor-Authentifizierung für Nutzer und Mitarbeiter
– Kontinuierliches Monitoring von Datenflüssen und Sicherheitssystemen – Regelmässige Audits, Penetrationstests und Überprüfung der externen Anbieter
Unsere Sicherheitsinfrastruktur erfüllt die Anforderungen des revidierten Datenschutzgesetzes der Schweiz (revDSG) sowie der kanadischen Vorschriften (PIPEDA).
Datum des Inkrafttretens
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 24. Juni 2025.
Sie ersetzt alle vorhergehenden Versionen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder beim nächsten Login. Die aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter www.vermoegenspfadpro.ch/datenschutz.